Denkmalgeschützte Altbauwohnung mit ca. 90 m² Wohnfläche, 3 Zimmern und Wohnküche
Adresse
45307 Essen Ost
Deutschland
Kaltmiete
€ 530,00
Beschreibung
Die zeitnah bezugsfreie Wohnung befindet sich im beliebten 1. Obergeschoss eines denkmalgeschützten, ca. 1910 errichteten Wohn- und Geschäftshauses mit schöner Altbaufassade, deren Highlight ein übergroßer Adler mit ausgebreiteten Schwingen ist. Sie verfügt auf ca. 90 m² Wohnfläche über 3 schöne Wohn- und Schlafräume, eine geräumige Küche und ein innen liegendes Badezimmer. Von der Eingangsdiele gelangt man straßenseitig in ein geräumiges, in zwei Teile gegliedertes Wohn- und Esszimmer, von dem der Zugang zum Schlafzimmer erfolgt. Ebenfalls von der Diele betritt man ein weiteres Zimmer als Kinder- oder Arbeitszimmer, die Küche und das Badezimmer. Die Vermietung der demnächst bezugsfreien Wohnung ist an Haushalte mit maximal 3 Personen möglich.
Im Wohn- und Esszimmer und im Schlafzimmer wurde ein Laminatboden verlegt, während die Diele, die Küche und der weitere Schlafraum gefliest sind. Die Wände und Decken sind weiß gestrichen. Das Badezimmer ist mit hellen Wand- und Bodenfliesen gestaltet und mit einer Badewanne, einem WC und einem Waschbecken ausgestattet. Der Waschmaschinenanschluss befindet sich ebenfalls im Badezimmer. Zur Straßenseite gibt es doppelt verglaste Kunststofffenster, die sehr wirksam sind, zur Gartenseite befinden sich ebenfalls doppelt verglaste Holzfenster. Die Wärmeversorgung erfolgt über elektrische Nachspeicheröfen. Ein Balkon steht leider nicht zur Verfügung, dafür dürfen die Mieter den hinter dem Haus befindlichen Hof gemeinschaftlich nutzen. Ein eigener Kellerraum steht zur Verfügung.
Überblick Objekt Nr. V509 | |
---|---|
Haustyp | Wohnung |
Wohnfläche ca. | 90 m² |
Zustand | gepflegt |
Status | frei |
Frei ab | Nach Vereinbarung |
Zimmeranzahl | 3 |
Anzahl Schlafzimmer | 2 |
Anzahl Badezimmer | 1 |
Heizungsart und Befeuerung | Elektroheizung, Etagenheizung |
Ausstattungs-Kategorie | Standard |
Bodenbelag | Fliesen, Laminat |
Baujahr | 1910 |
Etage | 1 |
Kaltmiete | € 530,00 |
Nebenkosten | € 140,00 |
Kaution | € 1.590,00 |
Anbieter
- Uwe Lehn
- Telefon: 0201-4903784
Lage
Die Wohnung befindet sich in zentraler, verkehrsgünstiger Lage des östlichen Essener Stadtteils Kray. Nur etwa 100 Meter entfernt beginnt die Krayer Straße mit ihren zahlreichen Einkaufs- und Versorgungsmöglichkeiten. Ebenso weit ist es zum Krayer Markt, der mittwochs und freitags für den Wochenmarkt genutzt wird und an den anderen Tagen als nahegelegene Parkplatzmöglichkeit dient.
Hervorragend ist die Verkehrsanbindung. Die Autobahn A 40 verläuft im Nahbereich, ist aber dank umliegender Bebauung und wirksamer Lärmschutzmaßnahmen kaum hörbar. Die Autobahnauffahrt Kray befindet sich nur eine Minute Fahrzeit entfernt, so dass man mit dem Auto innerhalb einer Viertelstunde die Essener Innenstadt gelangt. Bestens ist auch die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr, denn die nächste Bushaltestelle befindet sich nur 2 Minuten entfernt und selbst zum Krayer Bahnhof benötigt man zu Fuß nur wenige Minuten, um von dort mit der S-Bahn oder Regionalzüge zu fahren. Letztlich kommt auch die Naherholung nicht zu kurz. Der Krayer Volksgarten befindet sich wenige hundert Meter entfernt, unwesentlich weiter ist zum Landschaftsschutzgebiet Mechtenberg und zudem laden in der Nähe mehrere Fahrradtrassen zu ausgiebigen Radtouren ein.
Sonstiges
Die monatliche Nettomiete beträgt EUR 530,00, die Nebenkostenvorauszahlung (ohne Heizkosten) beträgt EUR 140,00, somit beträgt die monatliche Gesamtmiete einschließlich Nebenkostenvorauszahlung EUR 670,00. Die Abrechnung der Heizkosten erfolgt unmittelbar durch den Mieter mit dem Versorgungsunternehmen.
Pflichtangaben gemäß § 87 GEG (Gebäudeenergiegesetz, vormals § 16 a Energieeinsparverordnung): Nach den Bestimmungen des Gebäudeenergiegesetzes besteht für Baudenkmäler keine Energieausweispflicht.
Mietkaution (drei Monatskaltmieten) kann in Form eines Kautionssparbuchs oder als Bankbürgschaft (Mietkautionsbürgschaft) vor Wohnungsübergabe erbracht werden. Entscheidungsgrundlage über eine Mietbewerbung ist die Abgabe einer Mieterselbstauskunft, die Vorlage einer aktuellen Bonitätsauskunft (z. B. Schufa) sowie auf Verlangen aussagefähiger, aktueller Einkommensnachweise.
Alle Angaben sind nach besten Wissen und Gewissen gemacht. Irrtum und Zwischenverkauf vorbehalten. Der Makler haftet nicht für Irrtümer oder Schriftfehler. Dieses Exposé ist eine Vorinformation, als Rechtsgrundlage gilt allein der abgeschlossene Mietvertrag.