Zum Hauptinhalt springen

Bezugsfreie Altbauwohnung mit ca. 94 m² Wohnfläche, 4 Zimmern und Gemeinschaftsgarten

Adresse

45884 Gelsenkirchen Gelsenkirchen-Rotthausen
Deutschland

Kaltmiete

€ 570,00

Beschreibung

Die bezugsfreie Vierraumwohnung befindet sich im 2. Obergeschoss eines ca. 1898 errichteten Mehrfamilienhauses mit schönem Altbaucharme und verfügt über ca. 94 m² Wohnfläche, die sich in ein geräumiges und zweiteiliges Wohn- und Esszimmer, drei mögliche Schlafräume, die Küche und ein kleines Badezimmer gliedern und von einem zentralen Flur erschlossen sind. Ein Gemeinschaftsgarten kann mitgenutzt werden, ein Kellerraum kann zur Verfügung gestellt werden, der aber nur begrenzt nutzbar ist. Außerdem könnte eine derzeit verfügbare Garage bei Bedarf separat angemietet werden. Die Belegung der Wohnung ist nach Maßgabe der Eigentümer auf maximal 4 Personen begrenzt

 

Die Wohnung wird unrenoviert vermietet. Die einzelnen Räume sind tapeziert und weiß gestrichen, die Fußböden sind mit verschiedenen Laminat- oder Vinylböden belegt. Das Badezimmer verfügt über ein Fenster und mit einer Badewanne, einem Waschbecken, einem WC und einem Waschmaschinenanschluss ausgestattet. Es ist raumhoch hell gefliest und verfügt über einen Vinylboden. Die Wohnung verfügt selbstverständlich über doppelt verglaste Fenster, beheizt wird die Wohnung mittels Wandheizkörpern über eine Ölzentralheizung.

 

Überblick Objekt Nr. V515
HaustypWohnung
Wohnfläche ca.94 m²
Zustandrenovierungsbedürftig
Statusfrei
Frei absofort
Zimmeranzahl4
Anzahl Schlafzimmer3
Anzahl Badezimmer1
Heizungsart und BefeuerungZentralheizung, Ölheizung
Ausstattungs-KategorieStandard
BodenbelagFliesen, Laminat
Baujahr1898
Etage2
Garten/-mitbenutzungja
Kaltmiete€ 570,00
Warmmiete€ 870,00
Nebenkosten€ 300,00
Nebenkosten inkl. Heizungja
Kaution€ 1.710,00
EnergieausweisartVerbrauch
Energieausweis gültig bis2028-06-28
Energieverbrauchkennwert136

Anbieter

Uwe Lehn
Telefon: 0201-4903784
Wohnzimmer
Küche
Schlafraum 1
Schlafraum 2
Schlafraum 3
Badezimmer
Block auf Garten
Hausansicht

Lage

Die angebotene Mietwohnung befindet sich im südlichen Gelsenkirchener Stadtteil Rotthausen und liegt in einer ruhigen und netten Seitenstraße. Die unmittelbare Nachbarschaft ist durch gepflegte Wohnhäuser mit teils schönen Altbaufassaden geprägt. Einkaufsmöglichkeiten befinden sich im wenige hundert Meter entfernten Stadtteilzentrum von Rotthausen. Ebenfalls gut und schnell erreichbar sind Kindergärten und Grundschulen.

 

Die Innenstadt ist nur etwa 3 Kilometer entfernt und auch die Essener Innenstadt ist mit dem Auto in einer guten Viertelstunde erreichbar. Nur wenige Kilometer sind es zudem auch zu den nächsten Auffahrten der Autobahnen A 40 und A 42. Auch mit dem öffentlichen Nahverkehr ist man gut unterwegs, denn die nächste Bushaltestelle befindet sich im Nahbereich und der S-Bahnhof Rotthausen liegt in ungefähr einem Kilometer Entfernung auch noch fußläufig

 

Nicht unerwähnt bleiben sollen die vielfältigen Naherholungs- und Freizeitmöglichkeiten im Umkreis weniger Kilometer. So ist beispielsweise das Landschaftsschutzgebiet Mechtenberg sogar bequem fußläufig erreichbar, ebenfalls in der Nähe liegen der Revierpark Nienhausen, der weitläufige Nordsternpark, der Hallo-Park im Nachbarstadtteil Essen-Schonnebeck oder das Weltkulturerbe Zollverein.

 

Sonstiges

Die monatliche Nettomiete beträgt EUR 570,00, die Nebenkostenvorauszahlung (einschließlich Heizkosten) beträgt EUR 300,00, somit beträgt die monatliche Gesamtmiete inklusive Nebenkostenvorauszahlung EUR 870,00.

 

Pflichtangaben gemäß § 87 GEG (Gebäudeenergiegesetz, vormals § 16 a Energieeinsparverordnung): Energieverbrauchsausweis vom 28.06.2018, Endenergieverbrauchswert für Gebäude: 136 kWh(m²a), wesentlicher Energieträger für die Heizung gemäß Energieausweis Heizöl, Baujahr des Gebäudes: 1900, Baujahr der Anlagentechnik: 1998, Energieeffizienzklasse gemäß Energieausweis: E

 

Mietkaution in Höhe von drei Monatsnettomieten kann in Form eines Kautionssparbuchs oder als Bankbürgschaft (Mietkautionsbürgschaft) vor Wohnungsübergabe erbracht werden. Entscheidungsgrundlagen über eine Mietbewerbung sind die Abgabe einer Mieterselbstauskunft, die Vorlage einer aktuellen Bonitätsauskunft (z. B. Schufa) sowie auf Verlangen aussagefähige, aktuelle Einkommensnachweise.

 

Alle Angaben sind nach besten Wissen und Gewissen gemacht. Irrtum und Zwischenverkauf vorbehalten. Der Makler haftet nicht für Irrtümer oder Schriftfehler. Dieses Exposé ist eine Vorinformation, als Rechtsgrundlage gilt allein der abgeschlossene Mietvertrag